Hey Leute,
was haltet ihr davon, einen E-Reader auf Reisen mitzunehmen? Ich besorge mir für gewöhnlich vor Start einer Reise ungefähr 7 gute Bücher, lad sie mir runter und das einzige was ich mitnehmen muss ist ein kleines Gerät, dass sich, falls der Lesestoff ausgeht auch mit neuen Büchern per 3G versorgen lässt. Vor allem für fremdsprachliche Literatur ein Superding, da eingebaute Wörterbücher das Lesen erleichtern. Und, der Hauptpunkt natürlich, keine Bücher, die mein Gepäck unnötig untragbar machen. Allerdings vermisse ich doch das Gefühl ein Buch mehrere hundert Kilometer mitgebracht zu haben und dann abends im Bett in den vergilbtenSeiten zu blättern. Außerdem ist das durch das kostenlose Ausleihen in Bibliotheken auch kostengüngstig. Was sind eure Gedanken dazu?
Lesezeichen